Video-Dokumentation
Demokratie in Gefahr?
erlucho/istockphoto.com
			
			
			
	15.09.2017
	bs
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		
	
Benjamin Schröter ist Redakteur der Multimediaredaktion und der Autor der Dokumentation „Gefährden Gefühle die Demokratie?“ 
				
			
			Zuhören, andere Meinungen zulassen und sachlich diskutieren – das sind Fähigkeiten, die für einen demokratischen Bürger unerlässlich sind.
Demokratie auf dem Prüfstand
Doch gerade die Flüchtlingsdebatte hat sich für diese „Kardinaltugenden“ als Härtetest erwiesen, und zwar auf jeder Ebene der Demokratie. Auf dem Prüfstand steht nicht nur die Diskussionskultur der Bürger, auch der Journalismus als ein Bollwerk der Demokratie. Herausgefordert sind zudem die Kirchen: kritisiert wird oft ihre Nähe zur Politik.
Gab es eine tendenziöse Berichterstattung?
Dem Vorwurf einer tendenziösen Berichterstattung geht die Dokumentation ebenso auf den Grund, wie den Mechanismen des Populismus, der mittlerweile auch digital mobilisiert. Zu Wort kommen Politologen, der Sozialpsychologe Hans-Joachim Busch, der ehemalige F.A.Z- Mitherausgeber Dr. Hugo Müller-Vogg und Kirchenpräsident Volker Jung.
Hier geht es zur Video-Dokumentation
