Baumspende
Frisches Grün für den Lutherplatz
Yvonne Schnur
17.12.2019
ysch
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Evangelische Dekanat Worms-Wonnegau unterstützt die Neupflanzung auf dem Lutherplatz mit 1000 Euro, darin sind die Kosten für den Baum, dessen Anpflanzung und Pflege während der Anwachsphase enthalten. Erich Kulling, stellvertretender Abteilungsleiter Grünflächen und Gewässer der Stadt Worms, nahm die Baumspende von Dekan Harald Storch, der stellvertretenden Dekanin Jutta Herbert und Dekanatspräses Alexander Ebert symbolisch entgegen.
Gepflanzt wurde eine Japanische Maienkirsche, auch als Tokyo-Kirsche bezeichnet mit dem botanischen Namen prunus yedoensis. „Der aus Japan stammende Kirschbaum wird von den Japanern sehr verehrt“, informiert Erich Kulling vom Wormser Grünflächen-Amt.
Der Baum wird zwischen fünf und sieben Meter hoch und bis zu acht Meter breit. In der Jugend liegt der Jahreszuwachs bei 40 bis 60 cm, so dass sich die Besucher des Lutherplatzes schon im kommenden Frühling an dem blühenden Baum erfreuen können, so der Experte weiter.
Ab März, April erscheinen zahlreiche zartrosa Blütenknospen, die offene Blüte ist blendend weiß. Der leichte Bittermandelduft zieht unzählige Bienen an, ab Oktober ist dann das gelb-orangene Herbstlaub zu bewundern.