"Kinder, Kirche, Kunst und Käthe"
Kindermusical zum Unionsfest
(c)
14.08.2017
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Am Ende war die Liebe schuld. Bei den zwei Aufführungen des Kindermusicals „Kinder, Kirche, Kunst und Käthe oder „Eine kleine Abendmahlsgeschichte“, platzt die Kirche aus allen Nähten. 30 Kinder bringen den Besuchern die Geschichte der Nassauischen Union auf einfache und klare Weise rüber. Graf Johannes ist ganz entsetzt, dass eine Pfarrerin Abendmahl austeilt, an Frauen, Männer, Kinder, Lutheraner und Reformierte. „Heute bekommen alle Abendmahl“, erklärt die Pfarrerin, gespielt von Linnéa Schmidt. Graf Johannes von Nassau-Idstein gespielt von David Clark, ist entsetzt. „Wegen des ganzen romantischen Schnick-Schnacks habt ihr die ganzen Ordnungen über den Haufen geworfen?“. „Die Liebe überwindet alles“, ist die simple und klare Antwort der Pfarrerin und der Kinder. „Das war richtig gut“, sagte die 12 jährige Chelsea. „Toll, haben die Kinder das gemacht, jetzt habe ich die Geschichte auch verstanden.“
Hier geht es zum Beitrag der Hessenschau: hessenschau.de/tv-sendung/video-39406.html