Neugeborene willkommen
Läuten für ganz kleine Leute
Rudolf Stricker|wikimedia
01.09.2016
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Eltern von Neugeborenen können bei Pfarrer Ingo Stegmüller das Glockenläuten für ihr Kind anmelden. Seit August gilt das neue Angebot. Am vereinbarten Tag läuten dann morgens um 9 Uhr fünf Minuten lang die Glocken. „Bei den Bürgerinnen und Bürger von Wixhausen kommt das sehr gut an”, sagt Stegmüller. Auf der Website der Kirchengemeinde findet man einen Hinweis auf das Angebot der Gemeinde. Mittlerweile hat auch schon das hessenfernsehen darüber berichtet.
In Hamburg ganz normal
Die Idee dazu hatte eine junge Mutter, die aus der Nähe von Lüneburg stammt – und da ist es ganz normal, dass die Glocken für Babys geläutet werden. Und das hat sie in Wixhausen Pfarrer Stegmüller erzählt. Mittlerweile hat die Kirchengemeinde sogar noch ein weiteres Kind mit Glockenläuten begrüßt – nachdem sich eine Mutter quasi aus dem Kreißsaal gemeldet hat.
Kirche ist dabei und freut sich
Für Pfarrer Stegmüller ist das eine gute Gelegenheit, den Menschen zu zeigen: Die Kirche ist dabei und freut sich mit den Familien. Für die jungen Eltern und Verwandten ist das Läuten auch ein Zeichen dafür, dass Kirche sie begleitet.
Alle drei Glocken des knapp 500 Jahre alten Turmschlagwerks der evangelischen Kirche läuten dann beim "Einläuten" zusammen. Der Kirchenvorstand hat diese neue Läuteordnung einstimmig beschlossen und die Bevölkerung freut sich jedes Mal mit, wenn sie auf diese Weise von einem neuen Erdenbürger erfährt.