9.5 Thesen
Luther wäre Youtuber
Lutz Neumeier
22.03.2017
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Hatte Luther beim Verfassen der 95 Thesen, ursprünglich auf Latein, noch nicht geahnt oder daran gedacht, wie rasch sie sich im ganzen Lande ausbreiten würden, so hat er später alle ihm zur Verfügung stehenden Medien geschickt zu nutzen gewusst”, schreibt der Licher Pfarrer Lutz Neumeier.
Liken - Kommentieren - Teilen
In seinem „9.5 Thesen” bezieht sich Neumeier auf jeweils ein aktuelles soziales Medium, vom Blog über Facebook bis Youtube, und erläutert, warum Martin Luther begeistert diese Medien genutzt hätte. Seinen Auftritt vor Kaiser und Reichstag in Worms hätte er als Live-Video gepostet. Das Liken, Kommentieren und Teilen von Inhalten hätte Luther besonders gefallen.
Neumeiers Thesen sollen Mut machen, die sozialen Medien zu nutzen. Und das ganz im Sinne des Reformators: um das Wort Gottes zu verbreiten. „Und Follower hätte Luther dabei auf allen Social-Media-Kanälen rasch und in großer Zahl hinter sich versammelt gefunden", ist sich Neumeier sicher.
Die „9.5 Thesen” zu Martin Luther und Social Media