Kirchen
Ökumenisches Stadtgeläut zu Pfingsten erstmals auch in Mainz
Loreen Fetthauer/Dekanat Mainz
19.05.2017
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Nach dem Vorbild von Frankfurt am Main und einigen anderen deutschen Städten wird es auch in Mainz erstmals ein ökumenisches Stadtgeläute geben. Am Pfingstsamstag sollen die Glocken der evangelischen und katholischen Innenstadtkirchen ab 16.30 Uhr eine halbe Stunde lang läuten. Insgesamt seien dann 50 Kirchenglocken auf 14 Kirchtürmen zu hören, sagte der Glockensachverständige des katholischen Bistums Mainz, Günter Schneider, bei der Vorstellung der Pläne. Evangelische und katholische Kirche überlegen, ihre Glocken künftig zweimal jährlich vor Pfingsten und zum Ende des Kirchenjahres am Samstag vor dem ersten Advent gemeinsam erklingen zu lassen.
Da die Kirchenglocken nicht aufeinander abgestimmt sind, werden sie in einer bestimmten Reihenfolge an- und abgeschaltet. Anderenfalls würde sich ein „großes musikalisches Chaos“ einstellen, sagte Schneider. Rund 15 Minuten lang würden aber alle Kirchen gleichzeitig ihre Glocken läuten. Da die Mainzer Altstadt zu großräumig ist, um alle Glocken von einem Standort aus zu hören, werden mehrere Glockenspaziergänge durch das Zentrum angeboten. Drei Innenstadtkirchen, darunter mit der evangelischen Johanniskirche auch der älteste erhaltene Sakralbau der Stadt, können wegen der laufenden Bauarbeiten nicht am Stadtgeläute teilnehmen.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.