Uraufführung im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main
Wo Glaube ist, da ist auch Lachen - Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation am 30.10.2016
Isolde Schlageter
16.09.2016
bj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Acht freche Wortkünstler haben sich zusammengetan, um mal ganz anders zu erklären, was es auf sich hat mit Christus, Gnade, Glaube und Bibel, mit der Freiheit und der Kirche und ein humoristisches Programm dazu entwickelt. Und dabei auch über Luthers Leben und die Folgen der Reformation nachgedacht. Lachen befreit – und alles, was Luther anstiftete, sollte Menschen befreien.
Am 30. Oktober ab 15.17 Uhr werden fünf dieser Achter-Bande im Großen Saal des Frankfurter Dominikanerklosters ihr Programm erstmals öffentlich präsentieren. Vorhang auf für die kabarettistischen Leckerbissen mit Martin Buchholz, Clajo Herrmann, Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Ingmar von Maybach-Mengede und Fabian Vogt. Die Moderation dieser Veranstaltung übernimmt Miriam Küllmer-Vogt. Die Theologin, Sängerin und Schauspielerin wird dabei in ihrer Paraderolle als Frau Martin Luthers auch musikalische Leckerbissen aus dem Musical „Katharina von Bora“ präsentieren.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Anmeldung: Da das Platzkontingent begrenzt ist, bitten wir um namentliche Voranmeldung: info@ev-medienhaus.de
Datum: 30.10.2016 um 15.17 Uhr
Ort: Großer Saal im Dominikaner-Kloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, Frankfurt a./M.
Veranstalter: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Projektbüro Reformationsdekade der EKHN, Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt , Evangelische Sonntags-Zeitung, Evangelische Verlagsanstalt Leipzig